- Zielgerichtet und individuell
aktuelle Probleme lösen -
Entscheiden Sie sich für ein Coaching, dann
steht ihr derzeitiges Anliegen im
Vordergrund der Behandlung. Ein Coaching ist problemzentriert. Sie
haben die Möglichkeit in einem definierten Zeitraum aktuelle Probleme
durch den spezifischen Einsatz von vielfältigen Interventionstechniken
zu
bearbeiten. Das Coaching ist lösungsorientiert. Merkmale ihrer
Persönlichkeit und ihre aktuelle Lebenssituation werden berücksichtigt.
Das Coaching ist Ressourcen aktivierend.
Die Interventionen
zielen darauf, ihre Handlungsfähigkeit
wiederherzustellen. Coaching
bedeutet Empowerment. Das Coaching
verfolgt
einen Integrativen Ansatz. Nach Ihren Bedürfnissen werden Interventionsmethoden ausgewählt. Dazu können Techniken aus der kognitiven
Verhaltenstherapie, dem systemischen
Ansatz und erlebnisaktivierende Methoden angewandt werden.
Wann bietet sich ein Coaching an? Grundsätzlich kann Coaching bei der Lösung aktueller Anliegen genutzt werden.
Probleme mit Sexualität/Partnerschaft: Schüchternheit und Ängste überwinden Kompetenzen für die Partnerschaft aneignen Sexuelle Probleme Identitätsfragen / Comingout
In persönlichen Krisen: Umgang mit
belastenden Emotionen (Konflikte, Streit, Ärger, Wut und Gewalt)
Persönlichkeitsentwicklung - Selbstzweifel Begleitung in der Trauer-
und Abschiedsphase Veränderung und Perspektiven denken und umsetzen
Optimierung im Arbeitskontext und im Sport: Blockaden identifizieren und Leistung optimieren Burnout Prophylaxe und Stressbewältigungstraining Konfliktlösetraining / soziale Kompetenz Perspektiven erarbeiten
Ob eine ein Coaching die richtige Wahl ist, kann in einem gemeinsamen Erstgespräch geklärt werden. Ein Coaching kann keine Psychotherapie ersetzen. Bei schweren psychischen Störungen ist eine stationäre / ambulante Psychotherapie zu empfehlen.
Meine Qualifikation: Verhaltenstherapeut mit integrativen Methodenansatz in der DGVT ausgebildet. Seit vielen Jahren beruflich in Begleitung, Beratung und Coaching tätig. Regelmäßige Weiterbildung und Supervision begleiten und fördern meine Arbeit.
Kosten: Das Honorar für ein Coaching orientiert sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten und wird selbstverständlich vor Gesprächsvereinbarung mitgeteilt.