In einer Psychotherapie finden sie die Möglichkeit ihre Probleme mit professioneller Hilfe anzugehen. Zu Beginn haben Sie ausreichend Zeit den Therapeuten und seine Arbeitsweise kennenzulernen. Dieser erste Behandlungsabschnitt wird als Probatorik bezeichnet. Der weitere Therapieverlauf wird dann mit Ihnen abgestimmt.
Ich bin ein staatlich approbierter Verhaltenstherapeut. Die Verhaltenstherapie ist ein anerkanntes Therapieverfahren zur Behandlung von psychischen Problemen und Erkrankungen. Die Wirksamkeit wurde in therapievergleichenden Studien nachgewiesen. Die Verhaltenstherapie eignet sich als Verfahren zur Behandlung von Verhaltensproblemen (Ängsten, Zwänge, Blockaden, etc. ) und zur Behandlung von zugrunde liegenden Ursachen (Probleme aus der Kindheit, Persönlichkeitsmerkmale, etc.). Der Therapieansatz der Schematherapie von Dr. Jeffrey Young fliesst in die Behandlung ein.
Das Wesen der Verhaltenstherapie ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
In der Verhaltenstherapie stehen Ihre Probleme und Ziele im Vordergrund der Behandlung. Dabei werden Ihre aktuelle soziale Situation und Ihre Lebens- und Lerngeschichte einbezogen.
Sie erhalten in der Therapie Unterstützung, ihre Ziele anzugehen. Ein wichtiger Grundsatz dabei ist, dass sich der Therapeut und Klient auf einer Augenhöhe begegnen.
Die Methoden innerhalb der Therapie werden mit Ihnen abgestimmt. Grundsätzlich beziehen sich die Interventionen auf die menschlichen Ebenen: Erleben, Verhalten und Denken.
Ziel der Behandlung ist die eigene Handlungsfähigkeit zu erhöhen und Ressourcen wieder nutzbar zu machen. Der Ablauf einer Therapiesitzung ist übersichtlich gegliedert und umfasst 50 Minuten. Psychotherapeuten unterliegen der Schweigepflicht.
Die Verhaltenstherapie eignet sich als therapeutisches Verfahren für psychische Probleme und Erkrankungen. Eine Behandlung ist daher grundsätzlich bei fast allen psychischen Erkrankungen möglich.
Darüberhinaus arbeite ich selbstverständlich auch gerne mit Ihnen an Themen, die nicht meinen Schwerpunkten entsprechen.
Meine Qualifikation:
Verhaltenstherapeut mit integrativen Methodenansatz in der DGVT ausgebildet.
Seit vielen Jahren beruflich in Begleitung, Beratung und Coaching tätig.
Ich biete seit 2007 Psychotherapien an. Meine derzeitige Tätigkeit wird durch eine systemische Sexualtherapieausbildung ergänzt. Regelmäßige Weiterbildung und Supervision begleiten und fördern meine Arbeit.